© rbb
© rbb

Metropolen des Ostens - Krakau

 

Buch und Regie: Johannes Unger

 

Die Stadt Krakau gilt bei ihren 750.000 Einwohnern bis heute als heimliche Hauptstadt und bei den Polen noch immer als das kulturelle Zentrum des Landes. Nicht nur die vom Krieg verschonte mittelalterliche Altstadt, die 1978 in das Unesco-Welterbe aufgenommen wurde, ist in Europa einzigartig.

Das Stadtporträt von Johannes Unger stellt dem Zuschauer Krakau am Beispiel einiger seiner Bewohner vor. Sei es der Turmbläser der berühmten Marienkirche, der Antiquitätensammler am mittelalterlichen Marktplatz, junge Schauspielstudentinnen oder Musiker einer Punkband aus dem Stahlarbeitervorort Nova Huta: Jeder von ihnen hat auf ganz besondere Weise ein Verhältnis zu seiner Stadt.

 

Produktion: RBB 2006  45 Min.

Hörproben
Krk-P.-Thm1
Krk-Bs-Clarin.-Thm1
Krk-P.Thm3.mp3

Zurück