© rbb

Preussen - Chronik eines deutschen Staates

 

Buch und Regie  Teil 1und 2: Lew Hohmann, Teil 3 und 4: Dr.Axel Bornkessel,

Teil 5 und 6: Ute Bönnen und Gerald Andres

 

Im Jahr 2001 wurde im Rahmen eines Preußen-Jahres der dreihundertjährigen Geschichte Preußen gedacht. 300 Jahre Preußen - Anlass für eine aufwändige, informative und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentationsreihe in der ARD, einer Gemeinschaftsproduktion der damaligen ARD-Sendeanstalten ORB, SFB (jetzt Rundfunk Berlin-Brandenburg rbb) und WDR, die den Auftakt des Preußen-Jahres 2001 bildete.

 

1. Vom Kurfürstentum zum Königreich (1640-1713)

2. Vom Königreich zur Großmacht (1713-1786)

3. Von der Reformzeit zur Revolution (1786-1848)

4.  Mit Blut und Eisen: Der Weg ins Deutsche Reich (1848-1871)

5. "Heil Dir im Siegerkranz" - Die Zeit des Wilhelminismus (1871-1918)

6.  Republik und Untergang (1918-1947)

 

Produktion: ORB/ARD 2000 | 6 x 30 Min. 

Hörproben

Titelthema
Prolog-Thm.
Marsch/Bedrohung.Thm
Dunkle Vorahnung
Abspann-Titel

Zurück