© RBB / MDR

 

Vom Ich zum Wir – Die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft

 

Buch und Regie: Jürgen Ast und Kerstin Mauersberger

 

Frühjahr 1960. Mit einem groß inszenierten Propagandarummel feiern die DDR-Medien den "Sieg des Sozialismus auf dem Land". Am 14. April 1960 ist das letzte Dorf in der DDR vollgenossenschaftlich geworden. Überall im Land werden Denkmäler errichtet, für ein Ereignis, dass wie kein anderes das dörfliche Leben über Jahrzehnte verändern sollte: Den als freiwillig apostrophierten, aber in Wirklichkeit oft unter Zwang gegangenen Schritt der DDR-Bauern "Vom Ich zum Wir".

 

Produktion: Ast-Filmproduktion/ rbb 2004  2 x 45 Min.

Hörproben
Vor-& Abspann-Thm
Thema1
Akkordeon-Akzent-Thm.

Zurück