© rbb / Ast Filmproduktion

Die gekaufte Freiheit

 

Buch und Regie: Jürgen Ast

 

Es war eines der umstrittensten Geschäfte zwischen der BRD und der DDR. Von 1963 bis zur Wiedervereinigung wurden aus der DDR über 33.000 politische Häftlinge von Bonn freigekauft - gegen Diamanten, Erdöl, Südfrüchte und Devisen. Bis zur Wende wurde dieses deutsch-deutsche Geschäft als politisches Geheimnis behandelt. Machtkalkül und Menschenwürde, harter Poker und blindes Vertrauen, Geheimaktionen und Diplomatie, das sind einige der Zutaten, die zur Geschichte des Häftlingsfreikaufs gehören.

 

Produktion: Ast-Film/ RBB 2004 | 2 x 45 Min. 

Hörproben
GkF-Thm.1-Streicher-Atm
GkF-GefangenAtm2
GkF-Bass-Metrum-Atm
GkF-Angst-Thm.1
GkF-Thm.1Pian.Akzt.Thm

Zurück